
Anstatt Dein Leben dafür hinzugeben um ein vorgegebenes Konzept zu realisieren, realisiere Dich selbst.
integrated Eye Reprocessing Therapy (iERT)
Beim iERT (abgeleitet vom integrativen EMDR/EMI* mit kindgerechter Erweiterung) werden Blockaden direkt im limbischen System im Gehirn gelöst, also dort, wo sie entstehen. Der wesentliche Unterschied zu vielen anderen Coachings ist dabei, dass mit Hilfe von iERT die Beseitigung der Ursache, also der Blockade, im Vordergrund steht und nicht die Beseitigung der Symptome. Die Blockade (z.B. Angst, Unruhe etc.) wird also direkt und emotional bei dieser Methode verarbeitet.
*EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und EMI (Eye Movement Integration) sind Therapie und Coaching Methoden, die ihre Wurzeln im NLP (Neurolinguistisches Programmieren) haben.
Ein Beispiel:
Das Kind blockiert bei einem Fach, z.B Mathe und fühlt sich schlecht im Unterricht, oder verweigert die Hausfaufgaben und zieht sich zurück. Jetzt kannst Du dem Kind gut zureden und auch das Kind selbst kann, nachdem es sich beruhigt hat, vielleicht rationell einsehen, dass es keine Gründe für eine negative Einstellung (Blockade) gibt. Doch wenn das problematische Fach dann wieder auf dem Stundenplan ansteht, oder negative Erfahrungen in Verbindung mit diesem Fach (z.B. Mathelehrerin beim Einkaufen getroffen) wieder hochkommen, dann hilft alles gute Zureden nichts – die unangenehmen Gefühle, die Hemmungen und Blockaden sind sofort wieder da und bringen das Kind in einen negativen Gefühlszustand.
Coaching & Auswirkung:
ich löse also diese emotionalen belasteten Verbindungen dort auf, wo Sie entstehen. Im Wachzustand simulier ich dabei die REM-Phase, (die Phase, bei der im Einschlafprozess normalerweise auf natürlichem Weg leichte Blockaden gelöst werden), wodurch Blockaden mitunter in wenigen Minuten gelöst werden. Dann ist das Schulfach für das Kind auch nicht mehr emotional belastet und es kann frei ohne blockade frei und ohne negative Empfindungen lernen.

IMAL - Fantasiereisen
(integrated metaphorical alpha learning)
Bei den IMAL - Fantasiereisen werden die Kinder in den Alphazustand geführt, in dem das Gehirn etwas langsamer schwingt (Alpha-Wellen 8-14 Hz). Den Alpha Zustand erreichen wir automatisch, wenn wir entspannt sind: z.B. Kurz vor dem Einschlafen, unmittelbar nach dem Aufwachen, beim Tagträumen, beim entspannten Musik hören. Das kann aber auch beim Joggen, beim Yoga, beim Gärtnern, beim Kochen oder unter der Dusche passieren.
Coaching & Auswirkung:
Durch eine spezielle Verzahnung mehrerer Geschichten und Techniken in den Fantasiereisen wird die Kreativität und das Verhalten der Kinder im Alphazustand positiv gefördert und erleichtert. Dadurch können Kinder z. B. im (Schul-)alltag und bei Prüfungen einfach von alleine ruhiger bleiben, schneller und effizienter Lernen und das Gelernte auch wieder besser abrufen, ohne sich bewusst anstrengen zu müssen. Gleichzeitig wird bei den Fantasiereisen ein spezielles Synapsen Training integriert und schließlich über eine wertvolle Gehirnverknüpfung für die Kinder spielend einfach als hochwirksame Lerntechnik verarbeitet. Manche Kinder und Jugendlichen lernen in 30% weniger Zeit bis zu 30% mehr Lerninhalt, oder behalten die Inhalte dauerhaft in kürzester Zeit mit wesentlich weniger Wiederholungen.
Auch der Einsatz von entsprechenden Lern-Melodien ist Teil dieser Methode.
Bei Fragen dazu sprich mich gerne an!

EFT - Emotional-Freedom-Technique
Beim EFT werden durch leichtes Klopfen von bestimmten Punkten auf den Meridianbahnen (Energiebahnen des Körpers) blockierte Körperenergien wieder freigesetzt. EFT wird auch gerne Akupunktur ohne Nadeln genannt und wird weltweit sehr erfolgreich bei der Behandlung von Blockaden, Phobien und Ängsten eingesetzt.
Coaching & Auswirkung:
Beim Coaching zeigen ich dem Kind, bzw. dem Jugendlichen, welche Meridianpunkte es gibt und in welcher Reihenfolge, bzw. mit welchem Ablauf diese geklopft werden. Durch die Arbeit mit EFT sind die Kinder dann wieder voller Energie und wesentlich Blockaden freier. Denn ohne Blockaden, mit viel Energie im Kopf und der richtigen Lerntechnik lässt es sich dann auch spielend leicht lernen. Diese Methode ist für Kinder und Jugendliche leicht zu erlernen und sie können diese Methode hervorragend bei sich selbst einsetzen, um sich so von belastenden Gefühlen (z.B. Liebeskummer, Angst vor Spinnen) zu befreien.

Handflächendruckpunkte
Ähnlich wie beim EFT gibt es bestimmte Punkte, hier auf der Herz- und Kopflinie der Handfläche. Durch das richtige Drücken von diesen Punkten in der Handfläche lassen sich negative Gefühle in sehr kurzer Zeit auflösen.
Coaching & Auswirkung:
Kinder/ Jugendliche lernen diese Handflächen-Druckpunkte angeleitet beim Coaching kennen, mit deren Hilfe sie ihre negative Emotionen in wenigen Minuten schnell auflösen können (z.B. der Schreck nach einem Sturz, die Angst kurz vor dem Arztbesuch). Sie erwerben hiermit eine weitere Technik, mit der sie in die Kompetenz kommen, sich selber zielgerichtet zu unterstützen und damit ihre Potentiale zu stärken. Diese Technik stammt aus der Palmtherapie.
TipTap2 (tappen)
Beim TipTap2 lernen die Kinder/ Jugendlichen, wie sie sich im Bereich Schule und Familienalltag beim Lernen, fehlender Motivation und bei Blockaden selbst helfen können. Mit einfachen, wirkungsvollen und schnell anwendbaren Methoden wird eine bilaterale Hemisphärenstimulation erzeugt, also die effektive Zusammenarbeit der linken und rechten Gehirnhälfte. Das wiederum führt dazu, dass Emotionen, bzw. das kürzlich Erlebte schneller und effektiver verarbeitet werden kann und der dadurch entstandene "Raum" frei für Neues ist.
Coaching & Auswirkung:
Beim Coaching erzeuge ich also mit einfachen, wirkungsvollen und schnell anwendbaren Methoden diese bilaterale Hemisphärenstimulation, die dann entsprechende Blockaden löst und die Kinder schnell in einen kraftvollen positiven Zustand versetzt. So lässt es sich leichter lernen und eventuell vorher negative Punkte haben dann keine Macht mehr über die Gedanken und das Handeln.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass insbesondere im Box-Sport die TipTap2- Methode, bzw. die bilaterale Hemisphärenstimulation sehr gut in die Trainingseinheiten integriert werden kann und ich daraus bereits erfolgreich eine abgewandelte Form dieser Methode entwickelt habe. Für weitere Informationen dazu sprich mich gerne an!

5- Punkt Methode (Glaubenssatzarbeit)
In unserem Leben werden wir durch unsere Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte sowie durch entsprechende Lebensabschnitte und äußeren Einflussfaktoren geprägt. Dazu zählen u.a. auch hinderliche Glaubenssätze, die uns aufdiktiert werden und die uns im schlimmsten Fall unser ganzes Leben lang begleiten und uns bei unserer persönlichen Entwicklung hindern.
Coaching & Auswirkung:
Im Coaching helfe ich den Kindern und Jugendlichen durch die 5-Punkt-Methode© dabei diese hinderliche Glaubenssätze mit Hilfe von 5 verschiedenen Fragestellungen zu finden und tiefenstrukturell und dauerhaft in positive motivierende Glaubenssätze umzuwandeln. Aus „ich schaff das eh nie“ wird dann ein tief empfundenes „ich kann es schaffen, wenn ich es möchte“ oder vergleichbar. Dadurch wird das unbewusste Denken und Handeln im Sinne der Kinder eingestellt und positive und motivierende Gefühle gefördert. Kinder und Jugendliche können dadurch einfacher in die nächste Herausforderung gehen und diese wesentlich einfacher bewältigen.
Systemische Aufstellung
Bei der systemischen Aufstellung simuliere ich mit Hilfe des inneres Teams des Betroffenen (Träumer, Denker, Handelnder), z.B. die Klassenkonstellation oder die familiären Verbindungen mit (Playmobil-)Figuren auf einem Tisch um eventuell noch störende Strukturen aufzulösen und positive Ressourcen hervorzuholen.
Coaching & Auswirkung:
Über die Aufstellung des internen Systemdialogs des Betroffenen kann ich schnell herausfinden, was wirklich „das Problem“ ist, also weshalb sich z. B. ein Kind selbst im Weg steht. Dies ist sehr wertvoll, wenn von Außen nicht wirklich ersichtlich ist, warum ein Kind sich in manchen Dingen so schwertut. Die Kinder und Jugendlichen können so angeleitet als 'Außenstehende' eventuelle Zusammenhänge erkennen und finden dann auch von ganz alleine Lösungsansätze. Dadurch können die Kinder und Jugendlichen eine Referenz für Lösungen erhalten, auf die sie sich in Zukunft besser fokussieren können.

DFBC - Double Future Back Check
Beim Double Future Back Check© entsteht echte dauerhafte tiefgreifende und anhaltende Motivation. Hier lernen die Kinder im Eigendialog das, was Eltern gerne als „nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ bezeichnen würden. Aber spielerisch und mit viel mehr Freude.
Coaching & Auswirkung:
Im doppelten Future Back Check gehe ich mit den Kindern und Jugendlichen über eine Art Rollenspiel zweimal in die Zukunft. Durch das Erleben der Zukunft - einmal negativ und - einmal positiv - entsteht bei den Kindern und Jugendlichen ein Gefühl wie es ist, wenn sie ihre Ziele erreichen. Dieses Gefühl ist letztendlich die Basis für eine wirksame Motivation von innen heraus. Kinder und Jugendliche haben erfahrungsgemäß viel Spaß daran und spüren die negativen und positiven Emotionen ganz genau und machen dadurch eine Selbsterfahrung, mit der sie sich kraftvoll und motiviert den schulischen oder anderen Herausforderungen stellen können und somit Ihre Ziele erreichen.
Timeline - Technik
Die Timeline- Technik dient dem 'Einsammeln' von schönen Erlebnissen zur persönlichen Stärkung der Kinder und Jugendlichen.
Coaching & Auswirkung:
Die wunderbaren und besonders schönen Momente und Gefühle aus der Vergangenheit sammeln Kinder und Jugendliche angeleitet auf einer gedachten Zeitlinie in die Vergangenheit ein. Diese Gefühle nehmen sie dann spielerisch mit in die Gegenwart und gehen danach in die Zukunft, um zu fühlen, wie es ist, wenn sie beispielsweise den Schulabschluss erreichen, oder eine tolle Geburtstagsfeier erlebe. Durch diesen gedanklichen Weg in die Zukunft wird dann eine positive Referenz für das Unterbewusstsein geschaffen, die Kraft, Freude und inneren Antrieb im Alltag zur Folge hat.


Kommunikationsmodelle / gehirngerechte Kommunikation und Submodalitäten
Durch die Kommunikationsmodelle im NLP* lernen die Kinder und Jugendlichen spielend, ihren eigenen inneren Dialog dahingehend anzupassen, dass dieser förderlich und unterstützend ist.
Coaching & Auswirkung:
Im Coaching lernen die Kinder und Jugendlichen beispielsweise ihr Auftreten und ihre Kommunikation (im inneren Dialig und mit anderen) dahingehend selbstreflektiert anzupassen, dass sie „ihr Lenkrad des eigenen Lebens“ wirklich selbst in die Hand nehmen und sich aus vermeintlichen Versagerrollen lösen um ihre Ziele zu erreichen.
Auch durch das „Schlüpfen“ in vergangene positive Erfahrungen lernen die Kinder und Jugendlichen, wie sie ganz einfach positive Ressourcen der Vergangenheit wieder abrufen, verstärken und nutzen können (z.B. über Submodalitäten).
*Die Abkürzung NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren. Neuro steht für die Erkenntnis, dass unsere Wahrnehmungen und Verhaltensmuster auf neurologischer Ebene, also im Nervensystem, ablaufen. Linguistisch bedeutet: Wir kommunizieren durch verbale wie nonverbale Sprache.

AMR - Advanced Movement Reprocessing
Die AMR- Methode ist vereinfacht gesagt eine erweiterte und komplexere Form der o.g. iERT-Methode, allerdings für Erwachsene.
Coaching & Auswirkung:
Bei der AMR- Methode werde ich über einen sogenannten AMR-Themenbogen im ersten Schritt komplexe Zusammenhänge beim Erwachsenen und im Rahmen eines ausführlichen Interviews identifizieren und erfassen, damit im zweiten Schritt diese über zirkuläres Themen- und Familienwinken verarbeitet werden können. Hierbei werden u.a. Haupt- und Nebenthemen, Glaubenssätze, Triggerworte, sowie Familienzusammenhänge und innere Kinder des Erwachsenen bei der Bearbeitung berücksichtigt. Ein großer Vorteil dieser Methode für den Betroffenen ist, dass komplexe Zusammenhänge/ Blockaden, die miteinander verwoben sind, sich über diese sehr kraftvolle und intensive Methode gleichermaßen direkt auflösen lassen.